Leitbild der Schule Marli

Leitbild der Schule Marli 

Schule als Lebensraum: Wir leben das „Miteinander Füreinander“.

  • Wir verstehen unsere Schule als ein Gemeinwesen im Kleinen.
  • Wir gehen wertschätzend miteinander um und nehmen Rücksicht auf die Unterschiedlichkeit aller Menschen.
  • Damit sich alle wohlfühlen, gestalten und pflegen wir unsere Schule.

Unsere Werte/unsere Umgangskultur: Wir gestalten eine behütete Gemeinschaft.

  • Wir schaffen ein Klima des Vertrauens, der Offenheit und des Respekts.
  • Wir achten die Persönlichkeit und Individualität jedes Einzelnen und begegnen einander mit Anstand, Höflichkeit und Rücksicht.
  • Wir verletzen niemanden durch Worte, Taten oder Gesten, sondern lösen Konflikte im Gespräch und fördern eine gemeinsame Streitkultur.
  • Jeder setzt seine Stärken für die Gemeinschaft ein. Dadurch unterstützen wir uns gegenseitig.

Pädagogische Grundhaltung: Wir arbeiten in einer Erziehungspartnerschaft mit allen Beteiligten.

  • Wir holen das Kind dort ab, wo es steht.
  • Unterschiedliche Lerntypen fördern wir durch verschiedene Lehr- und Lernformen.
  • Wir fördern jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten und helfen ihm, seine Stärken zu nutzen und mit seinen Schwächen umzugehen.
  • Wir gewähren eine ausgewogene Balance zwischen notwendigen Strukturen und individuellem Freiraum, damit ein gesundes Gleichgewicht zwischen Individualität und Gemeinschaft entstehen kann.
  • Wir unterstützen alle Kinder auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Wir vermitteln demokratische Grundwerte und entwickeln die Fähigkeit zur Mitbestimmung und zum sozialen Engagement sowie das Umweltbewusstsein weiter.

Professionalität: Wir setzen unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag konsequent um.

  • Wir bilden uns persönlich und zielorientiert weiter.
  • Wir fördern eine konstruktive Feedback-Kultur und evaluieren unsere Arbeit.
  • Wir legen Wert auf Kommunikation und Transparenz – nach innen und außen.
  • Wir arbeiten ressourcenorientiert und pflegen dabei die Ressourcen aller Mitwirkenden.

Tradition und Vision: Wir bewahren wertvolle Traditionen und sind zugleich offen für Neues

  • Wir haben klare Strukturen und Rituale.
  • Wir setzen uns gemeinsame Ziele und gewähren Raum für die Umsetzung neuer Ideen und Visionen.
  • Die Fortsetzung des „Füreinander Miteinander“ in allen Bereichen liegt uns am Herzen.