Am diesjährigen Rosenmontag, dem 20. Februar 2023, feierten wir gemeinsam am Vormittag und am Nachmittag in der Schule endlich wieder unbeschwerten Fasching!
Laut, lustig und hoch ging es in der Schule Marli her. Kein Wunder, es feierten Piraten, Prinzessinnen und Clowns kräftig und mit freudestrahlenden buntgeschminkten Gesichtern.
Zum Auftakt stärkten sich die Kinder an einem leckeren Buffet, das Eltern und Kinder organisiert hatten. Zahlreiche Eltern lieferten einen Beitrag zum Buffet. Dafür ein herzliches Dankeschön! Bis zum letzten Berliner blieb das Rätseln spannend: welcher Berliner würde der mit Senf sein? Danach veranstalteten die Kinder Spiele mit großer Begeisterung, bevor die ideen- und fantasiereichen Kostüme ausgiebig bewundert wurden. Mit feinen Linien geschminkte Pflanzengesichter und Weißclowns wurden von Hexen und Harry Potters verzaubert – hätte nicht die weiße Schleiereule ihre weißen Flügel dazwischen gehalten.
Anschließend zog eine große Polonaise durch das gesamte Schulhaus, von der obersten Etage durch den Keller und sogar durch das Sekretariat. Überall erschallten Karnevals- und Partyklänge! Nachmittags wurde auch im Bewegungsraum weitergetanzt, bis der letzte Star-Wars-Kämpfer auf die Matte sank und mit Orangensaft von Krankenschwestern und Ärzten am Leben gehalten wurde.
Die Kinder und die Lehrer genossen einen herrlichen Rosenmontag!
Und die Hausaufgaben? „Nä, nä, dat wissen wir nit mih, janz bestimp nit mih, denn dat ham wa nit studiert…“ Was die Bläck Fööss aus Köln schon lange wussten, wussten die Marlikinder sowieso.